16.02.2018

Im Zeichen der Zauberkugel – Der ägyptische Zankzauber. Stefan Gemmel

Carlsen 2017. 186 Seiten
ISBN: 978-3-551-65115-0
9,99 Euro

Alex und Salih, ein arabischer Geisterjunge, sind weiter auf der Suche nach Alex‘ verschwundenem Großvater. Durch die Freundschaft der beiden verstärken sich Salihs magische Kräfte. Der böse Zauberer Argus fühlt sich immer mehr von ihnen bedroht und hat Angst, dass sie das Rätsel um den Großvater lösen. Er ruft den ägyptischen Hohepriester des Magischen Zirkels zur Hilfe um die Freundschaft zwischen Alex und Salih zu zerstören. Wird ihm dies gelingen?

Es ist der 3. Band der Reihe „Im Zeichen der Zauberkugel“. Ein spannendes, abwechslungsreiches Abenteuer, das den Leser fesselt. Einige schwarz-weiß Illustrationen ergänzen die Geschichte hervorragend. Diese Geschichte lässt sich unabhängig von den ersten Bänden lesen, allerdings fehlen dann ein paar Hintergrundinformationen. Es lohnt sich auf jeden Fall alle Bände der Reihe zu lesen.

Ju2, ab 8 Jahren

Andrea Dörr

Kommentare

Liebes Blog-Team,
liebe Andrea Dörr,
nun muss ich Ihnen aber doch mal schreiben, um meiner Begeisterung Luft zu machen. Denn inzwischen gibt es zahlreiche Buchbesprechungen zu meinen Titeln in Ihrem Blog und Sie ahnen ja gewiss, wie wichtig solche Rezensionen für uns Autoren sind. Nicht nur zur Steigerung des Bekanntheitsgrades.
Nein: Als Autor steht man immer „unter Druck“, wie die Bücher bei den Lesern wohl ankommen und aufgenommen werden. Tatsächlich ist es so, dass ich nicht nur gelobt werden möchte, sondern dass ich mir konstruktive Kritik stets zu Herzen nehme und beim nächsten Buch versuche, das zu verhindern bzw. abzuwandeln, was bemängelt wurde.
Insofern bedanke ich mich herzlich über Ihre stets aktuellen und offenen Rezensionen.
Tausend Dank und bitte: WEITER SO!!
Stefan Gemmel.

Lieber Stefan,
das finde ich ja klasse, ein Kommentar vom Autor persönlich hier zu finden!!
Ich lese gerne zwischendurch Kinderbücher und deine Bücher packen einen auch als Erwachsenen durch den tollen Schreibstil und die interessanten Geschichten. In der Bücherei erlebe ich regelmäßig (vor allem im Lesesommer) wie begeistert die Kinder davon erzählen und gerade bei dieser Reihe ungeduldig auf den nächsten Band warten. Also bitte mehr davon.
Liebe Grüße aus Remagen
Andrea

Hinterlasse einen Kommentar

Dein Kommentar:

Kategorien