Hanser 2022. 238 Seiten
ISBN: 978-3-446-27144-9
22,00 Euro
Auf Wunsch des Großvaters bringt ein Vater seiner 12-jährigen Tochter Abend für Abend seine Religion, den Islam, näher. Im Vergleich zum Christentum und anderen Weltreligionen erzählt er von den Gemeinsamkeiten der Religionen, verschweigt aber auch nicht die Unterschiede. Dabei bezieht er die Heiligen Schriften der jeweiligen Religionen mit ein. Entstanden ist nicht nur ein Buch über Religionen, sondern über wichtige Fragen des Lebens und des Todes.
Der vielfach ausgezeichnete Autor findet poetische Worte und schreibt in einer bildhaften Sprache. Er bietet viele Ansätze für die eigene Reflexion, gleichzeitig kann die Machart des Buches darüber hinaus als Anregung für den Dialog zwischen den Generationen über grundlegende Fragen des Lebens dienen. Unbedingt allen Büchereien empfohlen.
Ci, ab 16 Jahren
Helga Schwarze