24.10.2012

Katja Thimm: Vatertage

Vatertage. Eine deutsche Geschichte von Katja Thimm

Frankfurt am Main: Fischer 2011. 287 S.
ISBN: 978-3-10-076903-9
18,95 Euro

Nach dem Umzug ihres Vaters in ein Seniorenheim beginnt die Autorin aus Gesprächen und Aufzeichnungen die Lebensgeschichte ihres Vaters zu recherchieren. Horst Thimm wurde 1931 in Masuren geboren und musste bereits als 13-Jähriger auf der Flucht Verantwortung übernehmen. Katja Thimm reflektiert dabei auch die Geschichte ihrer eigenen Nachkriegsgeneration und berührt weitere wichtige Themen. Die Autorin wurde für diese Biografie mit dem Evangelischen Buchpreis 2012 ausgezeichnet.
http://www.evangelischerbuchpreis.de/start.html

Kommentare

Ein tolles, sehr interessantes Buch, das zum Nachdenken über die eigene Familie anregt. Sehr lesenswert.

Ich freue mich auf weitere Buchtipps und wünsche dem Blog viel Erfolg.

Dem Kommentar kann ich mich nur anschließen. Dieses Buch gibt es sogar schon als Taschenbuch. Und ein Hinweis an KollegInnen, die Literaturgottesdienste anbieten möchten: Es gibt zu ‚Vatertage‘ einen Gottesdienstentwurf unter gottesdienstinstitut.org

Wir freuen uns sehr, Frau Thimm in unserer Bücherei ankündigen zu können.
Sie liest aus „Vatertage“
am 21. November 2012 um 19.30Uhr
in der EÖB der Heilandkirchengemeinde, Domhofstraße 45, 53179 in Bonn-Mehlem.
Dazu sind Sie alle herzlich eingeladen.

Das Büchereiteam

Und eine weitere Lesung dieser Autorin im Bonner Raum:

am 16.11.2012 um 20 Uhr in der EÖB Remagen, Marktstr. 32, 53424 Remagen (Ev. Gemeindehaus, 1. Stock).

Auch wir laden alle Interessierte herzlich ein! (Weitere Infos hierzu auch auf unserer Homepage)

Hinterlasse einen Kommentar

Dein Kommentar:

Kategorien