Aufbau 2021. 118 Seiten
ISBN: 978-3-35103-868-7
18,00 Euro
Tove Ditlevsen erzählt unverblümt offen über ihre Kindheit in den1920er Jahren in Dänemark. Die Mutter ist unnahbar, der Vater Arbeiter, oft ohne Arbeit und Tove ist naive Außenseiterin. Schriftstellerin zu werden ist ihr einziger Wunsch und schon sehr früh schreibt sie Gedichte. Unbedingt die Bände „Jugend“ und „Abhängigkeit“ lesen bzw. anschaffen.
Die Autobiografie ist sehr direkt geschrieben, nichts wird verschönt. Tove Ditlevsen wurde tatsächlich eine bekannte Schriftstellerin und ist erst neulich „wiederentdeckt“ worden. 1917-1976
Bb, SL
Olga Walzel