Die Vorschulkinder der Tiefenbacher Kindertagesstätte Lindwurm waren wie in jedem Jahr zu Gast in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei. Mit dem spannenden Thema „Ritter“ haben sich die Kinder in den letzten Wochen in der Kita beschäftigt und so zogen sie mit ihren Erzieherinnen ins Gemeindehaus ein. Nachdem die Ritterschar von der Leiterin der Bücherei Heitrud Naute begrüßt und über das Büchereigeschehen informiert wurde, stürzten sich die Kinder spontan auf die ausgelegten Kinderbücher und begannen mit großer Freude zu blättern.
Und bevor sie sich zum großen Schmaus an der vom Büchereiteam reichlich gedeckten Rittertafel niederließen, mussten sie noch einige Aufgaben erledigen. Heitrud Naute las aus dem großen Ritterrätselbuch vor und die kleinen Ritter lösten Rätsel auf Burg Falkenstein um das Ritterfräulein Rosali, den Ritterjungen Florian und deren Freunde. Zuletzt ging es zum Ritterturnier in den großen Saal. Im Rittergewandt wurde mit Pfeil und Bogen mehr oder weniger erfolgreich auf Schießscheiben geschossen.
Die mutigen Ritter stärkten sich dann mit Muffins, Würstchen, Ritterbrot, Gemüse und Obst und mit einer kräftigen Apfelschorle, bevor sie zur großen Schatzsuche aufbrachen. Was wäre denn eine Ritterburg ohne Schatz?! Der vom Büchereiteam gestiftete Schatz, wurde nach langem Suchen gefunden und neben schokoladigen Goldmünzen enthielt er für jedes Vorschulkind eine Tasche mit einem Buch, einem Vorschulheft und einigen Kleinigkeiten.
Bevor die Kinder mit ihren Erzieherinnen den Heimweg auf ihre Burg antraten, konnten sich alle ein Buch aussuchen und es ausleihen. Jedes Kind besitzt nun eine eigene Bücherei-Leserkarte und kann jederzeit zu den Öffnungszeiten zur Bücherei kommen zum Schmökern, Spielen und Ausleihen.
Andrea Mathes und Carina Weber