15.11.2016

„KlimaGlück: Als Glückssucher unterwegs …“ – ein Projekt der Evangelischen Öffentlichen Bücherei der Friedenskirchengemeinde in Erftstadt

leverkusen_globusWir, das Team der Evangelischen Öffentlichen Bücherei der Friedenskirchengemeinde, haben uns mit einem Projekt für Geld aus dem Ideenwettbewerb „liebe Erde“ bei der Landeskirchlichen Büchereifachstelle der Evangelischen Kirche im Rheinland beworben – und gewonnen! Das von uns konzipierte Projekt beinhaltete eine Vorlese- und Pflanzaktion zum Thema „Umwelt und Klimaschutz“ für die vier- bis sechsjährigen Kinder der Evangelischen Kindertagesstätte sowie einen Ausflug zum NaturGut Ophoven in Leverkusen-Opladen.

Am Dienstag, dem 25. Oktober 2016, ging´s los mit einer Vorlese- und Pflanzaktion im Kindergarten: Wir haben das unscheinbar kleine, aber doch sehr ausdrucksstarke Buch „Unsere Erde“ von Jimi Lee angeschaut und mit den Kindern besprochen. Das Buch umschreibt auf anschauliche Weise – ganz ohne Worte – wie wichtig Klimaschutz und Umweltbewusstsein für den Lebenserhalt und das Miteinander auf unserer „lieben Erde“ sind. Jedes Kind pflanzte im Anschluss daran symbolisch eine eigene kleine Bohne, für deren Wachstum und Gedeihen es in der Folgezeit die Verantwortung trägt.

umwelt_kiga_blumentopf_1„Umwelt und Klimaschutz“ standen auch im Mittelpunkt der Führung „Die Glückssucher“, an der die Kinder zwei Tage später im Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt in Leverkusen-Opladen teilnahmen. Nach einer spannenden Anreise mit der Bahn von Erftstadt über Köln bis nach Leverkusen erfuhren die Kinder in dem zweistündigen Erlebnisprogramm viel darüber, was unser Klima mit dem Glück auf der Welt zu tun hat. Spielerisch lernten sie die Auswirkungen des Klimawandels auf den verschiedenen Kontinenten kennen. Gleichzeitig wurden ihnen eigene Handlungsideen vermittelt, wie sie selbst umweltbewusst zum Klimaschutz und Erhalt unserer Erde beitragen können.

Der Gewinn aus dem Ideenwettbewerb ermöglichte es unserer Bücherei zusätzlich, einige neue Bilder- und Sachbücher zum Thema „Umwelt und Klimaschutz“ für Kindergarten- und Grundschulkinder anzuschaffen.

Übrigens: Neben Büchern gibt es bei uns seit einigen Jahren auch ein Energiesparpaket mit einem Strom-Messgerät kostenlos auszuleihen.

Frauke Staar

Hinterlasse einen Kommentar

Dein Kommentar:

Kategorien