C. H. Beck 2017. 237 Seiten
ISBN: 978-3-406-70531-1
19,95 Euro
Der Rhetorik-Professor Richard Kraft reist von Tübingen nach Kalifornien an die Stanford-University. Ein Silicon-Valley-Millionär hat in einem akademischen Wettbewerb als Preisgeld eine Million US-Dollar ausgelobt. Damit könnte Kraft sein Privatleben sanieren. Doch er verstrickt sich auf dieser Reise immer stärker, sowohl in seiner Vergangenheit als auch in den Tücken der digitalen Gegenwart.
Für anspruchsvolle Leser empfohlen, die auch an philosophischen Fragestellungen interessiert sind.
SL
Anja-Maria Gummersbach