14.02.2013

Leitungswechsel in der Öffentlichen Bücherei Bad Sobernheim mit einem Literaturgottesdienst

Im Jahr 2012 schauten Jutta und Gerhard Mietzker auf 20 Jahre gemeinsames Ehrenamt und Leitung der Bücherei in Bad Sobernheim zurück.  Das langjährige Engagement und der Abschied sollten angemessen gewürdigt werden. Als Pfarrerin Ulrike Scholtheis-Wenzel vorschlug, einen Gottesdienst zur Verabschiedung des Ehepaars Mietzkers mitzugestalten, war das Büchereiteam sofort bereit. Außerdem waren wir uns einig, dass es ein Literaturgottesdienst sein soll. Unser erster überhaupt. Unsere Wahl fiel auf das Buch „Die souveräne Leserin“ von Alan Bennett. Als Grundlage diente uns der Liturgieentwurf vom Evangelischen Literaturportal  (www.eliport.de/literaturgottesdienste/die-souveraene-leserin.html). Wir planten den Ablauf des Literaturgottesdienstes, wählten wesentliche Textstellen aus und einigten uns über den musikalischen Rahmen.

Der Literaturgottesdienst fand am 20. Januar 2013 um 10:30 Uhr in der Bad Sobernheimer Matthiaskirche statt. Nach der Begrüßung (Elke Zedlitz) und dem Psalmgebet wurde das Ehepaar Mietzker offiziell aus der Büchereileitung verabschiedet. Es folgte eine kurze Inhaltsangabe zu dem Buch „Die souveräne Leserin“, danach hielt Pfarrerin Scholtheis-Wenzel ihre Predigt, untermalt mit Buchzitaten, vorgetragen von Gosia Skär, Diana Weyland, Petra Scheidtweiler und Claudia Engelmann. Nach der Predigt wurde das neue Team der Bücherei vorgestellt. Dieser besondere Gottesdienst war eine gelungene Kombination aus Lesung, Predigt und Musik. Er machte allen Beteiligten viel Freude und fand bei den Besuchern großen Anklang. Neben aller Nervosität waren wir uns dennoch einig, dass wir in Zukunft einmal im Jahr einen Literaturgottesdienst gestalten möchten.

Nach dem Gottesdienst gab es im Ev. Gemeindezentrum einen kleinen Empfang, bei dem die Verdienste der langjährigen Büchereileitung gewürdigt wurden:

Seit Anbeginn leitete das Ehepaar die Bücherei, die 1992 zunächst als Evangelische Öffentliche Bücherei gegründet und 2009/2010 als gemeinsam von Evangelischer Kirchengemeinde und Stadt getragene Einrichtung im Kulturhaus Synagoge arbeitet. Zum Jahreswechsel 2012/ 2013 ging das Ehepaar Mietzker in den wohlverdienten Ruhestand. Sie haben mit großem Engagement und viel Herzlichkeit die Bücherei zu dem gemacht, was sie heute ist. Pfarrer Christian Wenzel hielt die Laudatio. Der Stadtbürgermeister Michael Greiner und der 1. Beigeordnete Alois Bruckmeier bedankten sich bei Jutta und Gerhard Mietzker für die geleistete Arbeit. Gunter Baudisch vom Förderverein Synagoge bedankte sich für das rege kulturelle Leben, das mit der Bücherei in die ehemalige Synagoge eingezogen ist. Das Bücherei-Team bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und wünschte dem Ehepaar Mietzker alles Gute für den Ruhestand.

Zur Stärkung gab es nach dem offiziellen Teil Buchstabensuppe für alle.

Unter der Schirmherrschaft Mietzkers wurden auch wir zu einem Teil der Bücherei und haben in unserer gemeinsamen Zeit viel von ihnen gelernt. Wir werden die Bücherei im Sinne von Jutta und Gerhard Mietzker weiterführen, aber auch neue Ideen verwirklichen und Interessantes beisteuern. Wir freuen uns auf die Aufgabe, die vor uns liegt und sehen ihr mit großer Erwartung entgegen.

Elke Zedlitz und Diana Weyland

Kommentare

Viel Erfolg für die neue Aufgabe! Und dem Ehepaar Mietzker einen nicht zu unruhigen Ruhestand! Herzliche Grüße aus Remagen.

Liebe Elke, liebe Diana und liebe Gosia,

ich wünsche euch weiter so einen guten und gelungenen Start und ich finde, ihr seid ein ganz wunderbares Dream-Team-Trio für Bad Sobernheim. Es macht Spaß mit euch gemeinsam an Ideen zu köcheln und ich freue mich schon auf ein Wiedersehen im April.

Eure Remagener Fachfrau-Kollegin Sibylle

Vielen Dank für die guten Wünsche!
Liebe Sibylle, wir freuen uns auch auf das Wiedersehen im April!

Herzliche Grüße nach Remagen!
Elke

Hinterlasse einen Kommentar

Dein Kommentar:

Kategorien