Seit vielen Jahren nehmen alle drei Kindertagesstätten aus Remagen an der Leseförderaktion „Ich bin Bibfit – der Büchereiführerschein für Vorschulkinder“ in unserer Bücherei teil. Noch während des Lockdowns erreichte mich die Anfrage einer Kita-Leiterin, die mit der Projektplanung für die neuen Vorschulkinder beschäftigt war, ob ich mir die Durchführung der Aktion Bibfit auch zu Corona-Zeiten vorstellen könnte. Spontan sagte ich zu, auch wenn ich zu diesem Zeitpunkt noch keine Ahnung hatte, wie das funktionieren sollte. Doch das Vorhaben der Erzieher*Innen, das Abschlussjahr der Kinder so „normal“ wie möglich mit all den dazugehörigen Aktionen zu gestalten, fand ich super und wollte dies gerne unterstützen.
Rasch entstanden einige Ideen, wie man das Konzept der Bibfit-Aktion ändern könnte. Leider ist aktuell der Besuch einer größeren Gruppe in der Bücherei nicht möglich und so wurde alles in die Kita verlegt. Die Erzieher*Innen waren gerne bereit, einen Teil der Inhalte mit den Vorschulkindern vor Ort zu erarbeiten und so entstand ein gemeinsames Konzept.
Die etwas ruhigere Zeit in den Sommerferien nutzte ich und machte viele Fotos von der Bücherei, den Medien und erstellte Arbeitsblätter. Vor Beginn der Aktion lieferte ich der Kita eine Fülle an Materialien und so waren die insgesamt 33 Löwenkinder zu den einzelnen Terminen bestens vorbereitet und ausgestattet mit Rucksäcken, Laufkarten und schon einigem Wissen. Ich besuchte die einzelnen Kleingruppen in der Kita und anhand von Fotos lernten sie die Bücherei und unsere Medien kennen. Sie erfuhren wie Ausleihe und Rückgabe funktioniert, wie sie mit den Medien umgehen sollen und lernten Bilder- sowie Sachbücher genauer kennen. Begeistert waren die Vorschulkinder, dass sie aus der mitgebrachten Bücherkiste jeweils ein Buch ausleihen durften.
Aufgeregt empfingen mich die Löwenkinder zu den einzelnen Abschlussveranstaltungen der Aktion, die leider ohne Eltern stattfinden mussten. Freudig erzählten die Kinder was sie alles über Medien und das Ausleihen in einer öffentlichen Bücherei gelernt hatten. Begeistert zeigten sie ihre gemalten und gebastelten Bilder und berichteten, wie viel Spaß sie mit den Büchern hatten. Stolz nahmen sie dann ihren Büchereiführerschein entgegen. Als kleine Überraschung zeigte ich das Bilderbuchkino zum Buch “Pippilothek??? – Eine Bibliothek wirkt Wunder”, wovon die Kinder total begeistert waren.
Alle waren sich einig, auch wenn es anders war und aus mehr Einzelterminen bestand, es war eine gelungene Aktion. Doch etwas Wichtiges war wie immer: Die Freude und Begeisterung der Kinder!!
Mit etwas Flexibilität und Kreativität lassen sich viele Aktionen auch in der aktuellen Pandemiezeit durchführen. Wer die Aktion „Bibfit“ aktuell auch durchführen möchte und Interesse an unserem Konzept hat, kann sich gerne in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Remagen melden,
Telefon 02642/210801 oder per Email unter info@buecherei-remagen.de.
Andrea Dörr