„Unterhaltung auf höchstem Niveau“ war der Kommentar des Bonner „General Anzeigers“ zur Lesung von Martin Walker. Bis auf den letzten Platz besetzt war der Saal im Dollendorfer Gemeindezentrum.
Allen begeisterten Krimi-Lesern ist der gebürtige Schotte mit Wohnsitzen in Frankreich und Washington ein Begriff. Seine Bücher um Bruno, Chef de police (alle im Diogenes-Verlag erschienen), verkauften sich über eine Million Mal und wurden in 15 Sprachen übersetzt. Er spricht erstaunlich gut deutsch, dennoch lasen er und Barbara Hildebrand („my German voice in Niederdollendorf“) abwechselnd in deutsch und englisch Passagen aus seinem Buch „Reiner Wein“.
In all seinen Romanen stellt der gelernte Journalist und Historiker historische Bezüge her, anknüpfend an zum Teil authentische Kriminalfälle, Orte und auch Personen seiner Wahlheimat, dem Département Périgord. Seine Liebe zu Frankreich, der französischen Küche und französischem Wein wird in jedem seiner Bücher deutlich und sein neuestes Werk „Brunos Kochbuch“ war der Verkaufsschlager nach der Lesung. Es ist nicht nur Kochbuch, sondern auch Reiseführer und Bildband. In vielen humorvollen Unterbrechungen seines Vortrags outete er sich auch als Kenner Bonns und des Siebengebirges.
150 Zuhörer bedankten sich mit stürmischem Applaus für einen spannenden, informativen und auch sehr lustigen Abend bei Martin Walker und den Veranstaltern Anne Alfen von der Dollendorfer Bücherstube und Rosemarie Gesche von der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Dollendorf.
Rosemarie Gesche