Jumbo 2021. 48 Seiten mit CD und Plakat
ISBN: 978-3-8337-4264-4
20,00 Euro
Das „Hummeltal“ liegt ganz in der Nähe, zu Hause im Garten, im Park oder auf der Wiese. Hier summt und brummt es, hier fliegen Insekten von Blüte zu Blüte und manche Schnecke sucht frischen Salat. Das „Hummeltal“ lädt Kinder und Erwachsene ein, die Natur zu beobachten, zu forschen – aber auch zu basteln, zu toben oder ein Picknick zu veranstalten, vielleicht mit Löwenzahnsalat oder Kresse auf dem Quarkbrötchen. Mit diesem anregenden Beschäftigungsbuch hat der Musikpädagoge einen ausführlichen Begleiter bei diesen Naturerlebnissen zusammengestellt: Eine Geschichte mit Herrn Primel und den Kindern Alwa und Liam macht neugierig auf erstes Forschen mit der Becherlupe, kleine Kunstwerke entstehen mit Blüten oder anderen Fundstücken im Garten. Und dann erfahren die Kinder, was eine Hummel mit Erdbeereis zu tun hat, was in einem Komposthaufen geschieht oder wie eine Tränke für Insekten gebaut werden kann. Zwischendurch kann gesungen werden, auf der beigefügten CD sind 16 Lieder, sehr abwechslungsreich und von Kindern und Erwachsenen gesungen.
Diese Mischung aus informativen Texten, Bastel- und Spielideen ist ein ideales Buch für das Frühjahr, um Kindern einen leichten Zugang zum „Wachsen und Werden“ im Garten oder auf der Wiese zu ermöglichen. Gern empfohlen, um dieses Buch mit Kindergruppen lebendig werden zu lassen.
Jn, ab 5 Jahren
Christian Meyn-Schwarze