Insel Verlag 2020
ISBN: 978-3-458-68101-4
10,00 Euro
Als die Mama plötzlich stirbt, weiß in der Familie keiner, wohin mit all der Trauer und dem Schmerz. Weder Papa, der sich beim Kochen und abends beim Vorlesen jede Mühe gibt, noch die drei Kinder Ulla, Paul und Karel. Geschildert wird die Trauerarbeit, die die Familie auf besondere Weise leistet, denn der Vater ist Bildhauer und arbeitet im Auftrag eines Bischofs an einer Pietà, einer Darstellung der Mutter Maria mit dem toten Christus im Arm. In diese Statue meißelt der Vater das Lächeln der ganz jungen Mutter ein und schafft so eine traurige Maria, doch voller Stolz und Kraft. Als die wundervolle Pietà abgeholt und ein paar Tage später feierlich auf dem Domplatz aufgestellt wird, beginnt auch für diese Familie ein neues Leben.
Christoph Hein hat einen wunderschönen Jugendroman geschrieben, eine traurigschöne Geschichte voller Trost und Heiterkeit. Bei einem privaten Besuch des Bischofs freundet sich der alleinerziehende Vater mit dem Würdenträger an, der mit den Kindern über seine verstorbene Mutter und über den Verzicht auf eine eigene Familie spricht.
Ich bin begeistert von diesem Jugendroman, der in drei Welten einführt: in eine Familie, in der die Mutter stirbt; in die Welt der Kunst und in die Welt der katholischen Kirche.
Ju2, ab 10 Jahren
Christian Meyn-Schwarze