Nach dem Lesesommer ist vor dem Lesesommer. In vielen Büchereien bereiten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter derzeit auf den Lesesommer vor: sie wählen Bücher aus und arbeiten sie ein, nehmen Kontakt zu den Schulen und den Lehrerinnen und Lehrern auf und laden die Schülerinnen und Schüler zum Mitmachen ein. Für all die Büchereiteams, die derzeit in der Vorbereitung des Lesesommers stehen und noch nicht wissen, mit welcher Auftaktveranstaltung sie in diesem Jahr in die Aktion starten sollen und / oder die auf der Suche nach einer erfolgreichen Abschlussveranstaltung sind, hat das Büchereiteam aus Remagen den ultimativen Tipp:
Im Rahmen der feierlichen Übergabe der Lesesommerzertifikate an die Lesergruppe 5. bis 10. Klasse, wurde im vergangenen Jahr als besonderes Highlight ein MangaSlam aufgeführt. Angelehnt an den bekannten BookSlam führten begeisterte Jugendliche ansprechende Manga Reihen auf originelle Weise vor. In kurzen Spots wurden der zentrale Handlungsstrang, die wichtigsten Charaktere und eine von Gleichaltrigen persönlich ausgesprochene Leseempfehlung kurzweilig rübergebracht. Währenddessen lief im seitlichen Hintergrund der Darsteller eine PowerPoint Präsentation. Ein zeitgleiches Einblenden der Manga Cover ermöglichte eine schnelle visuelle Zuordnung.
Kleine Sitzgruppen mit niedriger und mittiger Ablagemöglichkeit, vorgesehen für japanische Cocktails und Snacks, ersetzten diesmal frontale Stuhlreihen und sorgten bei den Jugendlichen und ihren mitgebrachten Freunden für Behaglichkeit. Hintergrundmusik der japanischen Anime Hits, zum Anfang und Ende eingespielt, ließ bei den 48 Besuchern schnell Stimmung aufkommen. Ebenso ist das Angebot in lockerer Atmosphäre im brandneuen Manga Bestand zu stöbern sehr gut angekommen. Wer noch nicht genug hatte, konnte sich im Anschluss über die Ausleihe Manga Lesestoff mit nach Hause nehmen.
Lob gab es für die 34 erfolgreichen Lesesommerteilnehmer vom ersten Beigeordneten der Stadt Remagen und einer Presbyterin. Beide konnten durch den geschulten Blick des ehemaligen Realschullehrers und der Deutschlehrerin das Geschehen beurteilen und waren zum Schluss sehr angetan und überrascht wie viel Spaß beim Manga lesen mit dabei ist.
Fragen zur Veranstaltung beantworten wir gerne unter info@buecherei-remagen.de
Ansprechpartner sind Sibylle Unger und Andrea Dörr.
Sibylle Unger
Im neuen Blog der Bücherei gibt es auch Empfehlungen für Comics und Manga: www.buchstabentaucher.de