16.09.2016

Martha. ATAK

MarthaAladin. 2016
ISBN: 978-3-8489-0077-0
19,95 Euro

Die Wandertauben entwickelten sich um das Jahr 1900 zur Plage für die nordamerikanische Bevölkerung. Milliarden Vögel vernichteten regelmäßig die Ernte und Hunger brach aus. Die Menschen begannen die Tauben zu jagen und zu essen. So lange, bis nur noch drei Wandertauben übrig waren. Diese landeten im Zoo von Cincinnati, wo die letzte ihrer Art, Martha, genannt nach der Frau des ersten Präsidenten, in 1914 starb.

Ein Bilderbuch, dessen künstlerisch gestalteten Illustrationen die kurzen Textpassagen detailreich ergänzen und erweitern. Erwachsenen wird schnell deutlich, dass die Handlung in Nordamerika vor ca. hundert Jahren stattfindet. Manche Bilder sind als idyllisch zu bezeichnen, andere wiederum sind sehr realistisch und können (für Kinder) verstörend wirken. Kein Buch für den Bilderbuchtrog einer kleineren Bücherei. Aber, mit entsprechender Begleitung, sehr empfehlenswert für z.B. (Kinder)Gottesdienst (Bewahrung der Schöpfung), Grundschule (Religion oder Sachunterricht) oder auch Gesprächskreise.

Jm1, ab 6 Jahren

Helene Schäuble

Kommentare

Die Geschichte ist bestimmt erwähnenswert. Mir sind jedoch die Illustrationen zu düster und überwältigend. Ich glaube nicht, dass es einem Kind so gut gefällt, dass es sich dieses Buch zum (Vor-) Lesen aus dem Regal nimmt. Mit weniger düsteren Bildern, einfach peppiger, dürfte es mehr Chancen haben, da dieses Buch auch in der Sachkunde-Abteilung nicht gut aufgehoben wäre.

Hinterlasse einen Kommentar

Dein Kommentar:

Kategorien