Seit einigen Jahren stellt das Team der Öffentlichen Bücherei der Evangelischen Kirchengemeinde in Altenkirchen fest, dass sich die Vorlieben unserer Leserinnen und Leser wandeln:
Während auf der einen Seite Kinder und Erwachsene immer weniger Sachbücher ausleihen (eine Folge der bequemen Recherchemöglichkeiten im Internet) steigt auf der anderen die Nachfrage nach Hörbüchern.
Natürlich passen wir uns diesen veränderten Interessen der Leser auch an und setzen in unseren Neuerwerbungen entsprechend andere Schwerpunkte. Bei der Anpassung unseres Bestandes ist uns die Möglichkeit, Blockbestände aus der Fachstelle für einen längeren Zeitraum auszuleihen, eine unschätzbare Hilfe. Wir konnten damit bereits zweimal unsere eigenen Hörbücher durch neue, frische Titel, die sehr gut ausgeliehen wurden, ergänzen. Hörbücher werden in der Regel deutlich schneller wieder zurückgebracht als gedruckte Bücher, so kommt es, dass die Leser eine große Nachfrage nach stets neuen Titeln haben – diese Nachfrage können wir nicht allein durch eigene Neuerwerbungen decken.
Auch die Ausleihe von Blockbeständen mit Sachliteratur für Kinder und Erwachsene hat uns sehr geholfen: Zum einen haben wir dadurch weniger Mittel für eine Bestandsgruppe aufwenden müssen, die nicht mehr gut entliehen wird, auf die aber in der Bücherei nicht verzichtet werden kann. Zum anderen konnten wir hier sehr gut testen, welche Titel bei unseren Leserinnen und Lesern auf Interesse stoßen und diese dann anschließend selbst erwerben.
Gerade bereiten wir in Altenkirchen eine Aktion zum nationalen Vorlesetag vor. Es ist gut, dass wir auch dafür wieder auf die Bestände der Fachstelle zugreifen können um den ganz kleinen Büchereibesuchern ein Bilderbuchkino vorführen zu können!
Gundula Bach-Lindlein