12.01.2022

Meine Gartenfreunde: Die kleine Biene. Carla Häfner und Sandy Lohß

Oetinger 2022. 16 Seiten
ISBN: 978-3-7512-0173-5
8,00 Euro

Wenn es im Frühling bunt wird auf den Balkonen, in den Gärten und in den Parks, dann summt und brummt es bald wieder über den Blumen und Sträuchern. Die Bienen erwachen aus ihrem Winterschlaf und fliegen zu den blühenden Bäumen und Pflanzen. Was eine kleine Biene zwischen Frühlingserwachen und Winterschlaf fleißig arbeitet, das wird in diesem Pappbilderbuch beschrieben. Die bunten Bilder und der gereimte Text sensibilisieren bereits Kinder ab 2 und die vorlesenden Erwachsenen für die Bedeutung der Bienen.

Die Produktion dieses Pappbilderbuches ist nachhaltig mit umweltfreundliche Farben auf schadstofffreien Materialien und ein Druck in Deutschland leisten einen wertvollen Beitrag „aus Liebe zur Natur und für unsere Kinder“, wie es im Klappentext passend heißt. Dieses allererste „Bienen“-Buch sollte in jedem Büchertrog für die Allerkleinsten stehen.

Jm1, ab 2 Jahren

Christian Meyn-Schwarze

Kommentare

In einer Diskussionsrunde mit Eltern und Großeltern wurde gestern der Inhalt dieses Bilderbuches sehr gelobt. Etwas Skepsis entstand bei der Frage, ob kleine Kinder von sich aus zu diesem Pappbilderbuch greifen. Das verwendete 100-prozentige Recyclingpapier und die umweltfreundlichen Farben haben zur Folge, dass die Farben nicht so leuchten wie in anderen Bilderbüchern für die Allerkleinsten. Zwei befreundete Bibliothekarinnen haben mir empfohlen, selber das Buch in die Hand zu nehmen und vorzulesen, um so als Vorbild die Kinder zum Umblättern zu animieren. Wer also beim Kauf von Bilderbüchern solche nachhaltigen Gedanken unterstützen möchte, sollte mit so produzierten Pappbilderbüchern anfangen.

Hinterlasse einen Kommentar

Dein Kommentar:

Kategorien