17.01.2015

Mit Büchern abheben

AG-BildIn dem Workshop „Mit Büchern abheben“ vermittelte die Referentin, Bettina Huhn,  lebendig Anregungen, wie Büchereimitarbeiterinnen Grundschulkinder an das Angebot und die Nutzung einer Bücherei heranführen können. Im Mittelpunkt der Überlegungen standen das Buch „Halte zu mir guter Gott“ und die dazugehörige Arbeitshilfe. In dieser sind zahlreiche Ideen und Vorschläge enthalten, mit denen Kinder spielerisch erfahren, was sie in einer Bücherei wo finden können. Wo stehen die Bücher über Natur, Tiere, Berufe? Und wo finden die Kinder spannenden Geschichten mit Hexen, Detektiven oder über Ritter?

PapierfliegerAuch die Teilnehmerinnen des Workshops hatten Spaß daran, die Vorschläge auszuprobieren. Sie erkundeten die Bücherei, erstellten eine Lageskizze, sie bastelten Bücher und Papierflieger und lernten kleine Bewegungsspiele kennen. Und nebenbei teilten sich die Teilnehmerinnen darüber aus, welche Themen, Büchertitel und Serien Kinder in welcher Altersgruppe bevorzugen.

Da die Veranstaltung im neu angebauten Gemeindehaus an der Matthäikirche in Bonn-Duisdorf stattfand, hatten die Teilnehmerinnen eine wunderbare neu eingerichtete Bücherei als Übungsobjekt und konnten darüber hinaus Anregungen für ihre eigene Einrichtung zu Hause mitnehmen.

Das Fazit am Ende des Tages: Eine rundum gelungene und kurzweilige Veranstaltung mit vielen praktikablen Ideen und Tipps. Eine Teilnehmerin freute sich sogar, dass sie am Montag Besuch von einer Grundschulklasse hat und somit einige der Anregungen gleich umsetzen kann.

 

Mit welchen Ideen, Büchern und Spielen empfangen Sie Schulklassen in Ihrer Bücherei? Berichten Sie im Kommentar von Ihren Angeboten und Erfahrungen.

Kommentare

Das war ein wirklich toller Tag gestern. Ich habe jetzt so viele Anregungen bekommen, ich könnte glatt einen ganzen Schulvormittag mit einer Klasse verbringen und mir würden die Ideen nicht ausgehen. Die, die nicht dabei waren, haben wirklich etwas verpasst! Vielen Dank an Frau Huhn für diesen lebendigen und extrem praxisnahen Tag und vielen Dank an das Team um Frau Bach für die nette Bewirtung.

Die vielen praktischen Anregungen und Spielideen kann man gut gebrauchen, wenn man mit Kindern im Vorschul- und/oder Grundschulalter in der Bücherei arbeitet. So abwechslungsreich der Workshop für uns Teilnehmerinnen war, so abwechslungsreich können wir jetzt einen Besuch für Kinder in der Bücherei planen. Vielen Dank noch mal dafür!

Auch von mir ein herzliches Dankeschön an Frau Huhn für die vielen, tollen und einfach umzusetzenden Ideen, wie man einen Büchereibesuch von Grundschulklassen gestalten kann. Es war ein toller, informativer Tag.
Vielen Dank an Frau Bach und Team für die Gastfreundschaft.

Ich kann mich den vorherigen Kommentaren nur voll und ganz anschließen. Selten habe ich einen derart praxisorientierten Workshop erlebt, von dem man praktisch alles problemlos und unkompliziert umsetzen kann. Inzwischen hatte ich eine Klasse zu Besuch und habe viele Anregungen von Frau Huhn erfolgreich umgesetzt. Die Klasse hatte viel Spaß und ich habe auch die „Desinterssierten“ und „Coolen“ erreichen können. Man hat viel zu wenig Zeit für die vielen tollen Ideen. Ein ganz großes, dickes Dankeschön an Frau Huhn!

Hinterlasse einen Kommentar

Dein Kommentar:

Kategorien