5.09.2013

Motiviert in den neuen Kurs „Fachfrau für Büchereiarbeit, Literaturvermittlung und Leseförderung“

Gruppenfoto 2013Am 30. Mai starteten 13 ehrenamtliche Büchereimitarbeiterinnen aus ganz Deutschland den Fortbildungskurs „Fachfrau für Büchereiarbeit, Literaturvermittlung und Leseförderung“. Der Kurs, der in Göttingen vom Evangelischen Literaturportal durchgeführt wird, besteht aus drei Modulen. Die inhaltlichen Schwerpunkte sind Bücherei, Literatur und Kirche, Literatur und Medien und Teamarbeit und Leitungsmodelle. Hauptaufgabe der teilnehmenden Frauen ist die Entwicklung, Planung und Durchführung eines Praxisprojektes, das einen praktischen und bleibenden Nutzen für die Bücherei haben soll. Die Projekte sind sehr vielfältig und reichen von Umstellung des Bestandes auf EDV, dem Umbau und der Neugestaltung der Bücherei bis zu Projekten zur Leseförderung wie Bilderbuchkinos, Vorlesestunden oder Kamishibai, einem japanischem Papiertheater.

Doch nicht nur der fachliche Teil leistete den Teilnehmerinnen einen großen Dienst. Vor allem der rege Austausch der Erfahrungen und Arbeit in den Büchereien inspirierte und motivierte die Frauen und bot die Gelegenheit, viele neue Ideen aufzuschnappen.

Durch das schnelle Zusammenwachsen und die gute Chemie zwischen den Teilnehmerinnen und nicht zuletzt durch die tolle Kursleitung von Martin Ertz-Schander und Helga Schwarze hat das lange Wochenende allen viel Spaß gemacht und eine Menge gebracht.

Judith Schumacher

Kommentare

Weiterhin allen Teilnehmerinnen viel Erfolg und vor allem viel Spaß und weitere anregende Gespräche! Habe die (alte) Ausbildung schon vor einigen Jahren abgeschlossen und denke immer noch mit viel Freude an diese Zeit zurück.

Hinterlasse einen Kommentar

Dein Kommentar:

Kategorien