Goya Verlag. 368 Seiten
ISBN: 978-3-8337-4425-9
22,00 Euro
Die Geschichte ist in der angesagten New Yorker Kunstszene sowie Brooklyns Unterwelt angesiedelt. Sheeky Keenan steht einer Familienbande vor, die ein funktionierendes Geldwäschenetzwerk betreibt, das er gemeinsam mit seinem Neffen Henry und seiner Nichte Kerasha aufgebaut hat. Die Idee, den aufstrebenden Künstler Emil Scott als Kurier für die kriminellen Geschäfte zu gewinnen, erweist sich als fatal. Denn alsbald gerät die Familie in arge Bedrängnis. Konten werden geschlossen, verdächtige Autos gesichtet und Emil verschwindet bei einem Bargeldtransport spurlos, inklusive einer Tasche mit 250.000 Dollar Schwarzgeld.
In diesem spannenden Romandebüt wird ein authentisches Bild der New Yorker Geldwäscheszene dargestellt. Der Stil ist unterhaltsam, humorvoll und doch literarisch gelungen. Die Charaktere sind facettenreich und warmherzig gestaltet. Zeitliche Sprünge und Rückblenden fügen sich problemlos in die Geschichte ein. Eine bis zum Schluss mitreißende, wendungsreiche Mischung aus Krimi, Familiengeschichte und Drama, die größtes Lesevergnügen bereitet.
SL
Sonja Fuchs