14.10.2021

Nachtleben. Sabin Tambrea

Atlantik 2021. 173 S
ISBN: 978-3-455-01235-4
20,00 Euro

Das so gut zueinander passende Liebespaar Anna und Anno werden durch Annos Tod unsanft voneinander gerissen. So beginnt der Roman mit der tiefen Verzweiflung von Anna. Diese versucht sie irgendwie rauschhaft zu bekämpfen, was aber nicht wirklich gelingt. Erst die Erinnerungen an frühere Zeiten bringt ihr den Geliebten in ihren Träumen zurück. In diesem Nachtleben genießt sie noch einmal so viel Schönes, Liebevolles mit Anno, das sie Zeit und Raum vergessen lässt. Doch irgendwann wird klar, dass diese wundervollen traumhaften Wirklichkeiten ein Ende finden müssen und zurück bleibt die zärtliche Liebe zu Anno.

Obwohl manches in diesem Roman fragmentarisch bleibt, lernen wir die Protagonisten mit ihren Stärken und Schwächen und ihre Welt sehr gut kennen. Die teilweise ungewöhnlichen Satzstellungen lassen Innehalten und neue Denkansätze zu. Mit immer wieder erstaunlichen Wortschöpfungen und interessanten Wortverknüpfungen lässt der Autor Sabin Tambrea vielfarbige und ausdrucksstarke Bilder in der Fantasie von Leserinnen und Lesern entstehen. Eine sehr besondere moderne Liebesgeschichte. Und die lohnt sich mindestens zweimal zu lesen. Erst dann eröffnet sich ihre Komposition, die in der Sprachmelodie an ein Musikstück erinnert. Für alle Büchereien sehr empfohlen, die gerne auch einen etwas ungewöhnlichen Roman ihrer Leserschaft anbieten mögen.

Der Autor ist Musiker und Schauspieler – bekannt durch die Kudammstaffeln und viele Kinofilme.

SL

Ursula Neumann

Hinterlasse einen Kommentar

Dein Kommentar:

Kategorien