Gabriel 2018. 106 Seiten
ISBN: 978-3-522-30500-6
12,99 Euro
Das Leben Nelson Mandelas wird sachlich und gut lesbar von Christian Nürnberger erzählt. Als vaterloser Junge beim damaligen Regenten der Xhosa aufgewachsen, Schulen, Universitäten, aber vor allem das politische Werden Mandelas wird berichtet. Freiheitsstrafen büßend, schließlich wird Mandela Vorsitzender des ANCs und Präsident Südafrikas. Sein Leben ist geprägt vom Wunsch nach Gleichberechtigung von Schwarzen und Weißen.
Im 2. Teil schreibt der Südafrika-Experte Dr. Stephan Kaußen über Mandela. Unter Nelson Mandela erlebt Südafrika eine „verhandelte“ Revolution, ohne Bürgerkrieg. Erstmals gibt es einen Rechtsstaat. Sportliche Aktivitäten Mandelas werden zum Triumpf. „Madiba Magic“ wird gefeiert. Mandela hat Erfolg mit kampfloser, aber liebevoller Hingabe an das afrikanische Volk. Mit seinem Abgang 1999 zeigt sich, dass Südafrika es verpasst hat, „eine neue humanistische Gesellschaft zu formen.“
2 Aufsätze prägen das Buch. Im 1. Teil von Christian Nürnberger eine Biographie, im 2. Teil von Dr. Stephan Kaußen ein Kommentar über Südafrika von Mandela bis heute. Dieser Abschnitt ist in Kapitel unterteilt, jedoch ohne Inhaltsverzeichnis. Für alle Leser, leicht lesbarer Hintergrundwissen vermittelnder Bericht.
Bb, Jb
Dorothea König