Annette Betz 2019
ISBN: 978-3-219-11821-6
14,95 Euro
Wenn ein Mitglied der legendären Boygroup „The Beatles“ ein Bilderbuch für Kinder und Opas schreibt, dann wird ein Hit gleich zum deutschen Titel umgedichtet. Und so summt der Vorleser bei „Opapi-Opapa“ gleich die berühmte Melodie. Wer genau hinschaut entdeckt in Opa´s Wohnzimmer die schwarze Langspielplatte. Heutigen Kindern muss Opa natürlich erklären, was das für eine schwarze Scheibe ist und wie daraus Musik wurde, zu der wir damals getanzt haben. In dieser Geschichte wird erzählt, wie vier Enkelkinder – die Krawaffels – ihren Opa besuchen. Langeweile und miese Stimmung breitet sich aus, weil das Wetter so schlecht ist. Doch als Opa Postkarten holt, die dann zu gemeinsamen Abenteuern einladen, kommt Leben in die Kinder. Mir gefällt sehr, dass in dieser Geschichte ein Großvater alleine mit vier Kindern auf fantastische Reisen geht. Und Opa erweist sich bei jedem Abenteuer als „Retter in der Not“ und sein Zauberkompass führt sie zur nächsten Station.
Großformatige Bilder laden zum Entdecken vieler Details ein, Opa hat noch einen alten Globus, ein Akkordeon und sogar noch Bücher. Nun fehlt nur noch der Plattenspieler und dann kann die alte LP abgespielt werden – hoppla-di – hoppla-da oder so … Ein tolles Bilderbuch, das die verschiedenen Generationen verbindet.
Jm1, ab 3 Jahren
Christian Meyn-Schwarze