7.10.2016

Paul Maar brachte das fliegende Kamel nach Remagen

kamel-a3-remagen150 große und kleine begeisterte Zuhörer waren der Einladung unserer Bücherei gefolgt und bevölkerten am Samstag, 10.09.2106, die Kulturwerkstatt in Remagen. Denn dort las Paul Maar aus seinem Buch „Das fliegende Kamel“. Mitgebracht hatte er außerdem die Musiker der „Capella Antiqua Bambergensis“ sowie Murat Coskun und Ibrahim Sarialtin, die gemeinsam die Zuhörer in den Orient entführten.

„Was seid ihr nur für Gläubige! Wenn ich eine gute Predigt halte, schlaft ihr ein. Wenn ich aber Lügen erzähle, wacht ihr auf und hört mir zu!“

Nasreddin Hodscha, der „türkische Till Eulenspiegel“, ist der humorvolle Held zahlreicher seit dem 14. Jahrhundert überlieferter Narrengeschichten aus dem Orient. In seinem Buch hat Paul Maar die fantastischen Geschichten des Nasreddin Hodscha auf seine besondere Art nacherzählt. Darüber hinaus erfand er neue Schelmengeschichten aus dem Hier und Heute.

Die Capella Antiqua Bambergensis reiste mit mehr als 40 verschiedenen Musikinstrumenten des Mittelalters an, die sich facettenreich mit den Texten und den traditionellen Musikstücken von Murat Coskun und Ibrahim Sarialtin mischten und für eine einzigartige Stimmung bei der musikalischen Lesung sorgten.

Das buntgemischte Publikum begab sich im Handumdrehen in die Welt des Nasreddin Hodscha, die ihnen in deutscher und türkischer Sprache, im Dialog erzählt, nahegebracht wurde. Sie ließen sich von dieser musikalischen Lesung gerne erheitern und faszinieren. Ohne Zugabe konnten die Akteure nach 2 Stunden nicht von der Bühne gehen.

Das Projekt wurde als ein besonderer Beitrag für den interkulturellen Dialog zwischen Deutschland und der Türkei vom Auswärtigen Amt in die Ernst-Reuter-Initiative aufgenommen. Als ein wertvolles Projekt des deutsch-türkischen Kulturdialogs erhielt „Das fliegende Kamel“ im April 2013 den „Preis der deutschen Schallplattenkritik“.

Dank des Förderprogramms „Demokratie leben“ des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend konnten wir diese tolle Veranstaltung in Remagen anbieten.

Evangelische Öffentliche Bücherei Remagen

foerderzusatz

Hinterlasse einen Kommentar

Dein Kommentar:

Kategorien