18.11.2018

Präses Manfred Rekowski liest Kindern in Essen Bedingrade-Schönebeck vor

Aufgeregt und neugierig machten sich am diesjährigen Nationalen Vorlesetag die 12 Vorschulkinder der Kindertagesstätte Brausewindhang auf den Weg in die Evangelische Öffentliche Bücherei der Kirchengemeinde Essen Bedingrade-Schönebeck. An diesem Tag wollte ihnen Manfred Rekowski, der Präses unserer Landeskirche, Geschichten vorlesen.

Mucksmäuschenstill folgten die Kinder den Geschichten. Besonders die Hasen aus der Schöpfungsgeschichte hatten es dem kleinen Elias angetan und deshalb suchte er aufmerksam in der Geschichte der Arche Noah auf jeder Seite des Bilderbuches, ob auch die Hasen unter den vielen Tieren waren, die Noah in seiner Arche vor der großen Flut aufnahm. Keines der Kinder sah die Hasen an Bord gehen. Doch zum Glück verrieten die langen Ohren, die zum Fenster rauslugten, dass sie mit an Bord gekommen waren, zur Erleichterung der Kinder und des Präses.

Die Geschichten waren „cool“ sagte Elias später der Reporterin von Radio Essen.

Zum Schluss der Vorlesestunde wurde die große Schatzkiste geöffnet, die so viele Bücher enthielt, dass jedes Kind sich ein kleines und ein großes mit einem Rucksäckchen mit nach Hause nehmen konnte.

Bericht auf der Homepage des Evangelischen Kirchenkreises Essen:
http://p346921.mittwaldserver.info/index.php?c=news&s=news&file=news_detail&id=299

 

Erzählen Sie im Kommentarfeld, was Sie am Nationalen Vorlesetag in Ihrer Bücherei gemacht haben oder wo Sie oder die Mitglieder Ihres Büchereiteams gelesen haben.

 

 

Kommentare

Wir hatten 2 Aktionstage: am Donnerstag waren zwei Mitarbeiterinnen im Kindergarten und haben dort den Kindern vorgelesen. Am Freitag hatten wir eine erste Klasse in der Bücherei zu Besuch. Die Schülerinnen und Schüler mussten einige Aufgaben erledigen, als Belohnung gab es anschließend ein Bilderbuchkino („Halte zu mir guter Gott“). Abends waren dann die Erwachsenen dran. Marianne und Christian Hartung lasen vor aus ihrem neuesten Kirchenkrimi „Siciliana – Wiegenlied zu falschem Spiel“ und begeisterten die Besucher. Nächstes Jahr sind wir wieder mit dabei!

Wir haben in zwei Kitas vorgelesen und eine Bastelaktion angeschlossen.
„Gott gab uns Atem“ mit anschließendem Basteln von Eierkartonkäfern und -raupen.
„Ein Garten für alle“ von Laura Bednarski mit Anlegen eines Kräuterkastens mit Kresse und Dill.
Nächstes Jahr machen wir sicher auch wieder mit, weil die Kinder und auch Erzieherinnen begeistert waren.

Das hört sich nach einer sehr gelungenen Vorlese-Aktion des Präses an. Und wie gut, dass die Hasen auch noch gefunden wurden ;-) Vielleicht schaffen wir es nächstes Jahr, noch mehr Menschen aus unseren Kirchengemeinden und/oder Kirchenkreisen zum Vorlesen zu motivieren?

Hinterlasse einen Kommentar

Dein Kommentar:

Kategorien