26.08.2022

Rassismus geht uns alle an. Josephine Apraku

Carlsen 2022. 48 Seiten
ISBN: 978-3-551-25468-9
5,00 Euro

In unserer Gesellschaft gibt es verschiedene Formen von Diskriminierung, die zu Beginn des Buches im Glossar erklärt werden. Die Form des Rassismus wird näher erläutert. In kurzen Kapiteln wird u.a. die Geschichte des Rassismus, die unterschiedlichen Arten, Rassismus im Alltag sowie die Rolle der Hautfarbe ausführlich beleuchtet. Ergänzend zur Theorie wird von vier Personen berichtet, die Rassismus erfahren haben und sich für Gerechtigkeit stark machen.

Ein dünnes Büchlein, das in kompakter Form die wichtigsten Fakten und Begriffe zum Thema Diskriminierung und Rassismus verständlich für Kinder erklärt und zeigt, wie jede:r im Alltag etwas dazu beitragen kann, um Rassismus zu verhindern. Es macht nachdenklich und regt an, über Diskriminierung und deren Folgen nachzudenken. Die Kinder sollten bei der Lektüre begleitet werden, damit sie ihre Fragen beantwortet bekommen. Empfehlenswert für alle Büchereien, für die Arbeit mit Schulklassen, Jugendgruppen etc. Ebenso sehr geeignet für den privaten Bestand.

Js, ab 8 Jahren

Andrea Dörr

Hinterlasse einen Kommentar

Dein Kommentar:

Kategorien