Thienemann 2020. 203 Seiten
ISBN: 978-3-522-18531-8
13,00 Euro
Wie alle Jahre fährt ein 11-jähriges Mädchen in den Sommerferien zu ihren Großeltern ans Meer. Hier macht sie das, was sie jedes Jahr dort macht: sie badet, fährt mit Opa mit dem Boot aufs Meer hinaus, lässt sich von Oma mit leckeren Waffeln verwöhnen. Und doch ist nichts, wie es vorher war, denn es sind die ersten Ferien nach dem Tod ihres Vaters. Es scheint, dass sie mit ihrer Fröhlichkeit den Tod verdrängen will und doch begegnet ihr dieser immer wieder, in Form eines Schweinswals, der vor ihren Augen verendet oder totgeborenen Kätzchen. Am Ende wird sie zur Heldin, rettet ein Leben und kann endlich die Tränen der Trauer fließen lassen.
Eine einfühlsame und poetische Geschichte über den Tod, die aus Norwegen stammt.
Ju2, ab 10 Jahren
Helga Schwarze
Am 29. Mai 2021 werden der norwegische Autor und die Übersetzerin, Karoline Hippe, für dieses Buch mit dem Kinder- und Jugendbuchpreis „Silberne Feder“ ausgezeichnet.