mare Verlag 2022. 255 Seiten
ISBN: 978-3-86648-601-0
23,00 Euro
Auf Einladung der Schriftstellerin Malwida von Meysenbug verbringt Friedrich Nietzsche zusammen mit seinen Freunden Paul Rée und Albert Brenner 1876 mehrere Monate in Sorrent am Golf von Neapel. Genauso wie sein Sekretär Brenner, der an Tuberkulose leidet, hofft Nietzsche, sich in Italien gesundheitlich erholen zu können. Seine Mäzenin, die die drei jungen Männer wie eine Mutter umsorgt, genießt die geistreichen und philosophischen Lesungen und Gespräche mit ihnen, doch ihren Wunsch, mit ihnen eine freie Akademie zu gründen, muss sie aufgeben.
Dem Autorenpaar gelingt es wunderbar, die Atmosphäre eines Sehnsuchtsortes einzufangen und dabei einen Ausflug in die Geschichte der Philosophie zu machen. Darüber hinaus lernen die Leser*innen Nietzsche und seine Freunde als Menschen mit Träumen und Wünschen kennen, deren Unerfüllbarkeit sie aber nicht vor der Realität kapitulieren lässt. Der fein gesponnene Roman ist ein Genuss für eine Leserschaft mit ausgewählterem Geschmack.
SL
Irmgard Kremer-Bieber