Literaturverlag Droschl 2022. 298 Seiten
ISBN: 978-3-99059-118-5
25,00 Euro
Asta bekommt eine Einladung zur Gedenkfeier anlässlich des 10. Todestages von August, die sie völlig verwirrt. Ihm war sie in der Liebe zur Poesie verbunden, da er mit ihrer besten Freundin Mai liiert war. Alle drei wohnten mit weiteren Freunden zusammen im selben Studentenwohnheim. Nun schreibt Asta an ihrem zweiten Buch und verliert durch die Einladung den Blick für Realität oder Fiktion, Gegenwart oder Vergangenheit. Ein Buch über eine tiefe Freundschaft und Dinge, die doch ungesagt bleiben.
Ungewöhnlicher Roman, da auch ohne Personen- oder Ortsbeschreibungen Bilder entstehen. Trotzdem ist die Situation und jeweilige Zeit manchmal schwer zu erkennen. Zudem gibt es ein ungewöhnliches Schriftbild ohne Interpunktion. Teilweise stehen nur wenige Worte oder Satzteile auf den Buchseiten. Interessant zu lesen, aber es erfordert zügiges Lesen, um die Zusammenhänge nicht zu verlieren.
SL
Helga Hudec-Krieg