30.05.2021

Treiben lassen. Peter van den Ende

Aladin 2020. 88 Seiten
ISBN: 978-3-8489-0191-3
22,00 Euro

Von einem verrückten Segelboot geht ein gefaltetes, kleines, weißes Papierschiffchen auf die Reise durch die Weltmeere. Auf den Wellen schaukelnd sieht es dabei Vögel und Himmel, Eisgletscher, in Meerengen auch üppige Dschungellandschaften mit fabelhaften Tieren und schließlich auch Städte und andere Schiffe im Hafen. Doch dabei entgeht ihm natürlich die reichhaltige Verschiedenartigkeit der Unterwasserwelten. Doch die zeigt der Grafiker mit seinen detailreichen Zeichnungen in vielfältigster Weise. Mit überbordender Phantasie zeichnet er Tiere, Pflanzen, Meer und Himmel, Stadt und Land mit immer wieder variierenden schwarz weiß Schraffuren und Mustern. Auf jeder Seite/ Doppelseite gibt es unglaublich viel zu entdecken. Zum Glück übersteht das kleine Boot auch Gefahren und schwierige Situationen bevor es schließlich an Land gebracht wird. Ob sich der weite nächtliche Himmel mit all seinen Sternen im großen Ozean spiegelt? Oder ist da im Wasser doch etwas ganz anderes zu entdecken? Gehen Sie einfach mit auf diese fantastische Traumreise und genießen Sie die teilweise skurrilen Einfälle des Zeichners. Die ebenfalls in den unterschiedlichsten Mustern dargestellten Weltkarten in den Buchdeckeln lassen die Landschaften der Kontinente erkennen und zeigen die Reise des Schiffchens auf.

Für alle, die sich an kunstvollen, Fantasie reichen Zeichnungen begeistern und sich über die manchmal verrückten, fast märchenhaft anmutenden Einfälle des Grafikers amüsieren können, bringt dieses „Bilderbuch“ immer wieder neue Entdeckungen. Der Grafiker hat in 3-jähriger Arbeit diese künstlerischen Tuschzeichnungen entstehen lassen.

Auch mit Kindern (ab 5 Jahren) kann man sich gut auf diese wunderbare Reise begeben, die ganz ohne Text auskommt. Vielleicht lassen sich große und kleine Künstler*innen auch inspirieren und entwerfen selbst magische Landschaften oder Reisen.

All age

Ursula Neumann

 

 

Hinterlasse einen Kommentar

Dein Kommentar:

Kategorien