25.12.2015

Treibsand – Was es heißt ein Mensch zu sein. Henning Mankell

Mankell_05736_MR.inddZsolnay 2015, 348 Seiten
ISBN: 978-3-552-05736-4
24,90 Euro

In der Autobiografie setzt sich Mankell vor allem mit seiner schweren Krebserkrankung auseinander. Offen schreibt er über Ängste, die ihn als Kind bewegt haben und die ihn als Erwachsenen bestimmen. Episoden aus dem eigenen Leben werden verwoben mit anderen aus der Kulturgeschichte der Menschheit oder mit Gedanken zu existentiellen Fragen.

Der Autor erzählt, als säße man im Gespräch beisammen. Während der Lektüre meint man ihm sehr nahe zu kommen. Dennoch endet das Buch nicht melancholisch, traurig, sondern mit der Erinnerung an die größte Freude seines Lebens. Ein beeindruckendes Buch, das zum Nachdenken einlädt, über sich selbst, über uns Menschen im Allgemeinen.

Bb

Sonja Fuchs

Hinterlasse einen Kommentar

Dein Kommentar:

Kategorien