Der Grüffelo findet, zusammen mit den anderen Medien, ein Zuhause in den neuen Räumen der Evangelischen öffentlichen Bücherei Remagen.
Nach vielen Jahren der Überlegung und Planung war es endlich soweit: Das alte Gemeindehaus in Remagen wurde verkauft, alle Einrichtungen und Gruppierungen der Gemeinde in Remagen und dem Ortsteil Kripp fanden ein neues Zuhause im neuen Gemeindehaus. Bereits am 28. Juni wurden 250 Umzugskisten im alten Haus angeliefert, die gut 7000 Medien und der Grüffelo wurden dann in einer rekordverdächtigen Zeit von zweieinhalb Tagen vom Büchereiteam eingepackt und beschriftet. Etwas wehmütig wurde allen dann doch ums Herz, hat man doch ein Haus verlassen, in dem seit 1966 die Bücherei ein Zuhause hatte, viele Leser ein und aus gegangen sind und viele Bücher für längere oder kürzere Zeit einen Platz im Regal und begeisterte Leser gefunden hatten.
Einige Tage später wurden dann diese ganzen Kisten mit schwerem Inhalt von dem gutgelaunten Team der Umzugsfirma in die neuen Räumlichkeiten gebracht. Diese waren im Vorfeld bereits von fleißigen Helfern mit den (neuen) Regalen bestückt worden und so konnten die Medien sofort wieder ausgepackt werden. Jedes einzelne Buch, jede Zeitschrift, jede DVD, jede Hör-CD und auch jedes Spiel wurde ausgepackt, inventarisiert und eingeräumt, auch der Grüffelo kletterte wieder wohlbehalten aus einer der vielen Kartons und freute sich über sein neues Zuhause. Nebenbei lief der Lesesommer weiter und viele neugierige kleine Leser verfolgten die Entwicklung „ihrer“ Bücherei mit großem Interesse.
Am Sonntag 29.September 2013 wurde dann das neue Gemeindehaus feierlich eingeweiht durch den Superintendenten Rolf Stahl und von vielen hunderten Gemeindegliedern „in Besitz“ genommen. Das helle und offene, architektonisch gelungene Haus sowie die neuen Räumlichkeiten der Bücherei wurden von Vielen interessiert betrachtet und gelobt. Die vom Büchereiteam organisierte Märchenstraße war eine Attraktion für kleine und große Besucher.
Das Büchereiteam bedankt sich bei seinen vielen großzügigen Spendern und ebenso bei seinem Presbyterium für die (finanzielle) Unterstützung, sowie bei der Fachstelle, die immer ein offenes Ohr und Antworten auf unsere vielen Fragen hatte! Belohnt mit einem neuen Zuhause, hat sich die umfangreiche Vorarbeit ausgezahlt, die das Büchereiteam geleistet hat. Inzwischen arbeiten alle Mitarbeiter mit viel Freude in ihrem neuen Domizil.
Und der Grüffelo hat inzwischen einen neuen Freund gefunden: Nun wohnt auch der Drache Kokosnuss in unserer neuen Bücherei.
Helene Schäuble