Mare 2022. 318 Seiten
ISBN: 978-3-86648-647-8
25,00 Euro
Der Roman beginnt 2010 in Dänemark. Kai und Miriam sind die Eltern von Sui. Die, gerade Achtzehn geworden, zieht zu ihrem Freund. Das stürzt Kai, ein erfolgreicher Architekt, in eine tiefe Sinnkrise. Denn er hat seine Tochter allein erzogen und empfindet nun eine große Einsamkeit. Miriam, eine bekannte Künstlerin, hat nie mütterliche Gefühle für ihre Tochter empfunden, nur immer ihre eigenen Interessen wahrgenommen. Alle drei begeben sich auf Sinnsuche. Kai geht nach Indien. Im international-universellen Auroville entdeckt er seine spirituelle Fähigkeit, Menschen zu heilen. Miriam kauft ein großes Anwesen in einem abgelegenen Wald in Schweden und versucht ein künstlerisches Lebenswerk zu installieren. Sui zieht es nach Korea zu den Wurzeln ihres Vaters und entdeckt dort das Perlentauchen für sich.
Die Autorin erzählt offen und klar mit vielen Dialogen aus der Multiperspektive. Die Kapitel wechseln zwischen den Protagonisten und Zeiträumen hin und her. So nach und nach erfährt man, wie die beteiligten Personen ihren jeweiligen Lebensweg finden. Empfohlen für alle Leserinnen und Leser, die sich mit der Suche nach dem Sinn des Lebens auseinandersetzen möchten.
SL
Monika Kaless