Carlsen 2022
ISBN 978-3-551-79609-7
20,00 Euro
Die umweltbewusste Charlie mit den gelben Gummistiefeln, Hamid, der aus Syrien kam, und Benny, sind beste Freunde schon seit Grundschulzeiten. In der neuen Schule ist dann aber alles anders. Jasmin, die früher auch zu den Freunden zählte, ist jetzt mit Lennart zusammen, dem obercoolen reichen Typen. Als Bennys geliebter Opa stirbt, trägt er zur Erinnerung dessen Kette mit dem Davidsstern. Aber daraufhin erlebt er Hass, Antisemitismus, Mobbing, Gewalt und jede Menge Vorurteile. Fast hätte es auch das Aus für die Freunde bedeutet. Doch Charlie schafft es mit viel Einsatz und auch Mut die verworrene Situation zu klären und sogar Jasmin wieder in den Freundeskreis zu holen.
Das ist kein Friede – Freude – Eierkuchen – Ende der Geschichte, sondern zeigt, wie uralte Vorurteile, die diese jungen Menschen eigentlich nur vom Hörensagen kennen, Hass hervorruft, der sich schließlich sogar in Gewalt gegen einzelne verwandeln kann. Sehr feinfühlig und nicht mit erhobenem Zeigefinger klärt der Autor auch über die Unterschiede in den Religionen auf. Man merkt der Graphic Novel an, dass sie nach einem Drehbuch des Autors entstanden ist. Wie in Filmsequenzen sind die Bildfolgen oft ein wenig atemlos angeordnet. Aber das sind Kinder und Jugendliche heute ja durchaus gewöhnt. Diese Geschichte ist super erzählt und gemalt und auch noch richtig spannend. Ein unbedingtes Muss für evangelische öffentliche Büchereien!!
Ju2, ab 9 Jahren
Ursula Neumann