8.12.2022

Vom Gehen und Bleiben. Petra Hucke

Krüger 2022. 429 Seiten
ISBN: 978-3-8105-3080-6
20,00 Euro

Die deutsche Familie Blom zieht aus dem Ruhrgebiet in das idyllische Dorf Vischnanca. Sie haben sich für bewusst diesen Platz im Kanton Graubünden wegen der Nähe zur Natur und der netten Nachbarschaft entschieden. Der Ort liegt am Hang eines Berges, der immer mehr zur Gefahr wird. Denn das Gestein ist porös und droht abzurutschen und damit die Gemeinde zu verschütten. Den Bloms war das vorher nicht bewusst. Erst nach und nach erfahren sie von der gefährlichen Situation. Es ist sogar soweit, dass die Einwohner evakuiert werden sollen. Doch dies muss von der Dorfgemeinschaft einstimmig beschlossen werden. Nur die Bäuerin Ria, die gerade ihren Hof auf biologische Landwirtschaft umgestellt hat, stimmt als Einzige gegen die Evakuierung. Sie will partout ihre Heimat nicht so einfach aufgeben.

Die Autorin erzählt die Geschichte des Dorfes, deren Bewohner und der Familie Blom im Zeitraum eines halben Jahres aus der jeweiligen Perspektive der Bäuerin Ria, des Vaters und der 14-jährigen Tochter der Bloms. Die Charaktere und die laufenden Geschehnisse werden lebendig beschrieben. Immer wieder gibt es warnende Hinweise, dass die Beschaulichkeit des Ortes trügerisch ist. Dies wollen die Bewohner aber nicht wahrhaben. Denn niemand ist gewillt, seine Heimat und die Gemeinschaft in der er lebt, von jetzt auf gleich aufzugeben, obwohl die Gefahr einer Naturkatastrophe unmittelbar bevorstehen könnte. Empfohlen für alle Büchereien

SL

Monika Kaless

Hinterlasse einen Kommentar

Dein Kommentar:

Kategorien