Am 20. November ist 2020 der bundesweite Vorlesetag. Seit vielen Jahren werden am dritten Freitag im November viele Vorlesestunden und häufig sogar mit prominenter Beteiligung angeboten. Auch die evangelischen Büchereien lassen sich Jahr für Jahr pfiffige Aktionen einfallen, um Klein und Groß für vorgelesene Geschichten zu begeistern.
Nun setzt Corona in diesem Jahr leider Grenzen. Aufgrund der Kontaktbeschränkungen sind Vorleseaktionen in gewohnter Weise nicht möglich. All die bereits geplanten Veranstaltungen können deshalb nicht wie gewohnt stattfinden. Und doch soll an diesem Tag möglichst viel vorgelesen werden.
Unter dem Titel „Vorlesen@home“ haben evangelische Büchereien im Rheinland ihre Leserinnen und Leser und natürlich auch ihr Büchereiteam ermuntert, sich am 20. November 2020 gegenseitig zu Hause vorzulesen und dies auf einem Foto bzw. Film festzuhalten. Dieses wird an die heimische Bücherei geschickt, wo unter allen Einsendungen Buchpreise verlost werden.
Natürlich lassen sich auch zu Hause besondere Vorlesesituationen schaffen:
- Eltern lesen ihren Kindern vor
- Kinder lesen ihren Großeltern vor
- (Ehe-)Paare oder Geschwister lesen sich gegenseitig vor
- In der Lesestaffel liest jedes Familienmitglied eine Seite und gibt die Geschichte dann weiter
- Lieblingsvorleseorte der Familien
- der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt
Unter allen teilnehmenden Büchereien, die sich in der Zeit vom 20. bis 30. November über einen kurzen Kommentar hier im Blog eintragen und ihre Teilnahme oder andere Vorleseaktivitäten signalisieren, verlosen wir ein Buchpaket für die Bücherei.