Die Mitarbeiter der evangelischen öffentlichen Bücherei Wißmar bieten schon seit einigen Jahren regelmäßig Vorlesestunden für die Senioren des Alten -und Pflegeheims der Arbeiterwohlfahrt in Wißmar an. Dort leben 40 Seniorinnen und Senioren und 6-8 Personen in der Tagespflege. An unseren Aktionen nehmen in der Regel 20 – 25 Personen teil.
Die letzten Vorlese-Aktionen waren:
- Zum Bundesweiten Vorlesetag am 16.November 2012 – „Heiteres im November“ Kurzgeschichten und Gedichte zum Schmunzeln – mit musikalischer Begleitung
- und am 10.Dezember 2012 – ….von Drauß vom Walde komm ich her…..ein gemütliches Beisammensein mit Geschichten, Gedichten und Liedern zu Weihnachten
Am 21.Februar 2013 heißt es dann – Der Winter ist ein rauer Mann…. Gedichte und Geschichten von Schnee und Eis.
Die Veranstaltungen dauern in der Regel 1 Stunde. Begonnen wird mit einer Begrüßung und Einführung ins Thema. Wichtig ist uns eine lockere Atmosphäre, in der die Senioren auch immer wieder mit einbezogen werden. Dies geschieht zum Beispiel durch Mitsprechen der Gedichte und das gemeinsame Singen. Es ist für uns immer wieder erstaunlich, wie viel die Seniorinnen und Senioren noch aus dem Gedächtnis kennen. Da sie sich (vor allem die Demenzkranken) nicht allzu lange konzentrieren können, aktiviert der Wechsel zwischen Vorlesen und Erzählen die Aufmerksamkeit. Auch der Erinnerungswert bei Gedichten und Liedern ist für die alten Menschen sehr wichtig.
Viel Freude haben unsere Senioren auch bei den Bilderbuchkinos (Der Apfelbaum, Weihnachten usw.)
Da wir immer wieder die positive Rückmeldung der Senioren und der Pflegekräfte bekommen, ist es für uns ein wichtiges Anliegen diese Veranstaltungen fortzuführen. Es macht einfach Freude, wenn man am Ende der Veranstaltung hört: Kommt ihr bald wieder?
Ilona Paul