23.12.2021

Wer sind wir. Lena Gorelik

Rowohlt. 2021. 316 Seiten
ISBN: 978-3-7371-0107-3
22,00 Euro

Lena ist elf Jahre alt, als sie mit ihren Eltern, ihrer Großmutter und ihrem Bruder 1992 in Ludwigsburg ankommt. Die Familie mit jüdischen Wurzeln stammt aus Petersburg und hat Deutschland als neue Heimat gewählt, weil sie hier auf ein freies Leben hofft. Lange leben die fünf Personen in einem einzigen Zimmer im Asylantenheim und bekommen hautnah zu spüren, dass sie in Deutschland Fremde sind. Die Eltern sind beide studierte Ingenieure. Doch die Ausbildung wird von den deutschen Behörden nicht anerkannt. Der Vater arbeitet immer in Aushilfsjobs und muss lange Fahrwege in Kauf nehmen. Die Mutter versucht als umgeschulte Buchhalterin zum Lebensunterhalt beizutragen. Auch der Verlust der Heimat ist schwer zu überwinden. Die Großmutter leitete früher ein Unternehmen und ist im neuen Zuhause nur noch eine alte Frau. Ständig schwelgen die Erwachsenen in Erinnerungen, was sie in Russland zurückgelassen haben. Im Laufe der Jahre gelingt es Lena mit der Gründung einer eigenen Familie endlich richtig im Westen anzukommen.

Die Autorin erzählt diesen biografischen Roman aus ihren Erinnerungen heraus. Immer wieder benutzt sie russische Worte, die nicht eins zu eins ins Deutsche übersetzt werden können, um ihre jeweiligen Gefühle beim Schreiben besser ausdrücken zu können. Für jede Bücherei empfohlen!

SL

Monika Kaless

Hinterlasse einen Kommentar

Dein Kommentar:

Kategorien