3.12.2019

Wir waren eine gute Erfindung. Joachim Schnerf

Antje Kunstmann 2019. 141 Seiten
ISBN: 978-3-95614-315-1
18,00 Euro

Am Sederabend vor Pessach trifft sich die Familie Salomons. Als Senior der Familie soll er die jüdische Tradition wahren, die Gebete sprechen, den Abend ausrichten – es ist das 1. Mal seit Sarahs Tod, seiner verstorbenen Ehefrau. Ihre beiden Töchter, Denise und Michelle, mit Ehepartnern und Enkelkindern helfen mit, das Mahl zu bereiten. In Einschüben an Sarah denkend überschattet vom Schmerz an sie, spricht Salomon die herkömmlichen Gebete, beobachtend wie die Familie ihre Ängste und Repressionen überwindet, die Sarah stets ausglich. Nachträglich kümmert sich Michelle um den erkrankten, sterbenden Vater. Dieser verwechselt sie mit Sarah.

Eindringlicher Versuch Konventionen zu erhalten in komischen, teilweise lustigen Sätzen. Das Buch gibt Einblicke in jüdisches Leben, aber auch ein Familienfest zu gestalten. Vielen Lesern empfohlen, auch Krankenhausbüchereien.

SL

Dorothea König

Hinterlasse einen Kommentar

Dein Kommentar:

Kategorien