Ein schönes Sommer-Ferienerlebnis bot die Bücherei in Kellenbach vom 3.-4. September 2014 (Mittwoch / Donnerstag) zum ersten Male an: eine Lesenacht für Kinder mit Übernachtung in der Bücherei. Das Bücherei-Team (Doris Haider, Rita Kneppel, Tanja de Geyter) hatte viele Überraschungen parat.
Der Abend startete zunächst im idyllischen Pfarrgarten, damit die Kinder sich austoben konnten. Bevor dann in der Bücherei das Lesefieber ausbrauch, gab es zum Abendessen Bratwurst im Brötchen.
Nachdem es sich die neun Jungs und drei Mädchen im Alter von 6-12 Jahren bequem gemacht hatten, wurde aus dem Buch „Der kleine Drache Kokosnuss und das Geheimnis der Mumie“ zunächst etwas über den Inhalt erzählt und die Figuren vorgestellt. Damit die Spannung erhalten blieb, wurden nur einige Kapitel aus dem Buch vorgelesen. Wie es weiterging, das konnten die Kinder in der Nacht selber lesen, wobei es etwas „Gerangel“ gab, wer es denn als erstes und wer als nächstes lesen durfte. Alle, die es in dieser Nacht nicht geschafft hatten, konnten sich das Buch am nächsten Morgen in der Bücherei ausleihen. Der cbj-Verlag hat das Buch freundlicherweise als Bücherspende kostenlos zur Verfügung gestellt.
Nach der Vorlesestunde gab es einige Stationen zum Thema Ägypten, hier konnten die Kinder selbst entscheiden, was sie gerne machen wollten:
Geduld war an der Station mit den Lesezeichen erforderlich, hier konnte nacheinander jeweils nur ein Kind seinen Namen mit ägyptischen Hieroglyphen selber stempeln. Dann gab es Ausmalbilder, Rätsel-Labyrinthe, Papier-Pyramiden wurden gebastelt und eine ägyptische Landschaft gestaltet. Ganz am Schluss durften die Kinder mit einer Playmobil-Pyramide und den entsprechenden ägyptischen Figuren (Sphinx , Pharaonen, Grabräuber etc.) spielen.
Damit dann etwas Ruhe für die Schlafenszeit einkehrte, durften alle Kinder die wollten, an einer kleinen Nacht- und Taschenlampenwanderung teilnehmen.
Eigentlich war danach eine Büchervorstellungsrunde geplant, jedes Kind hatte sein Lieblingsbuch mitgebracht und wer wollte konnte davon erzählen. Jedoch waren einige Kinder schon sehr müde, und nach zwei Buchvorstellungen verschob das Bücherei Team die Vorstellungsrunde auf den nächsten Morgen.
Schnell wurde es leise, einige Kinder lasen noch in Ihren Schlafsäcken mit der Taschenlampe. Es wurde schnell ruhig.
Schon früh am nächsten Morgen wachten alle Kinder auf, spielten mit der Playmobil-Pyramide, lasen in ihren Büchern und dann gab es Frühstück. Im Anschluss wurde die Büchervorstellungsrunde vom Abend zuvor weitergeführt, viele Kinder erzählten ganz detailliert von ihren Lieblingsbüchern.
So manch einer konnte so noch ein neues Buch für sich entdecken.
Neue Bücher hatte das Bücherei-Team als weitere Überraschung parat, dank zahlreicher Bücherspenden von Verlagen. Auf den Tischen ausgelegt, wurden viele der neuen Bücher an diesem Morgen noch ausgeliehen.
Zum Abschluss bekam noch jedes Kind eine Tüte mit Lesevorschlägen und Mitbringsel als kleines Andenken an die Lesenacht.
Alle waren sich einig – das muss wiederholt werden!
Tanja de Geyter